SSV- Bambinis Fünfte
Erst im Endspiel gestoppt
Fußball, Sparkassen-Cup: Gastgeber im Finale – Wasseralfinger E-Jugend stark
Die SG Bettringen gewinnt das E-Juniorenturnier beim Sparkassen-Cup des TSV Oberkochen in der Schwörz-Halle vor der Viktoria Wasseralfingen II. Bei den F-Junioren gibt sich der Gastgeber Oberkochen erst im Finale dem SSV Ulm geschlagen.
Lothar Schell
Nach einem spannenden und torreichen Match gewann die SG Bettringen das Finale gegen Viktoria Wasseralfingen II mit 4:3. Turnierdritter wurde Viktoria Wasseralfingen I nach einem souveränen 4:1 gegen SGM Oberkochen/Königsbronn I.
Die Ulmer Spatzen gingen beim sonntäglichen F-Junioren-Turnier als Favorit ins Rennen. Sage und schreibe 31 Treffer erzielten die Jungspatzen in sechs Spielen. Nur einmal ging es beim 1:0 gegen SVG Fachsenfeld knapp her. In der zweiten Gruppe überzeugte vor allem der TSV Oberkochen I, der außer einem 1:1 gegen die SG Bettringen alle Begegnungen für sich entscheiden konnte.
Im ersten Halbfinale besiegte Gastgeber Oberkochen den SSV Aalen, der stark mithielt, mit 1:0, während der SSV Ulm 1846 den wacker kämpfenden Bettringern beim 3:0 keine Chance ließ. Auch der TSV Oberkochen musste im Finale beim 0:4 die Überlegenheit der Ulmer Spatzen anerkennen. Im „kleinen Finale“ besiegte der SSV Aalen die SG Bettringen mit 2:1. Die Bettringer konnten trotzdem hochzufrieden nach Hause fahren, nachdem im zweiten F-Junioren-Turnier SG Bettringen II nach einem 3:1 gegen SV Ebnat II den Cup geholt hatte.
Zahlreiche Partien
Fußball, Jugend-Hallenturniere in Böbingen
Ganz im Zeichen des Kinderfußballs stand das Wochenende beim TSV in der Böbinger Römerhalle. Zuerst waren die F-Junioren des Jahrgangs 2007 an der Reihe, hier konnte die TSG Hofherrnweiler vor dem SV Ebnat und dem SSV Aalen die vorderen Ränge belegen.
Am nächsten Turniertag starteten die Bambinis. Bei den drei ausgespielten Turnieren mit jeweils sechs Mannschaften gab es auch 18 siegreiche Mannschaften, da hier ohne Ergebnisse gespielt wurde und am Ende jeder Spieler den gleichen Pokal sowie etwas für den süßen Zahn bekommen hat.
Gastgeber holen sich den dritten Platz hinter dem Doppelsieger
Am Nachmittag ging es dann bei den E2-Junioren mit dem Jahrgang 2005 weiter.
Hier siegte im ersten Turnier die SG Oberkochen/Königsbronn vor dem FC Durlangen und dem SSV Aalen, beim abschließenden Turnier des selben Jahrgangs (2005) sicherte sich dann eine souveräne SG Herbrechtingen/Bohlheim mit Platz eins und zwei den Doppelsieg vor dem TSV Böbingen.
Am Ende waren alle Mannschaften rundum zufrieden, bestes Zeichen dafür, waren die vielen Zusagen für das kommende Jahr.